Einige Trauben trotz allem…
- 30. Juni 2017
- frohhof
- Reben
- erfroren, frohhof, neftenbach, Pinot noir, saxer, Sprenger Hansueli, Wein, Weingut, Weingut Weinfreunde Weine Zürcher Schweizer

Obwohl der erste Austrieb im April komplett erfroren ist, entwickelten einige Sorten aus ’schlafenden Augen‘ doch wieder einige Trauben. Problematisch sind aber die sehr unterschiedlichen Traubenstadien. Wohl oder übel müssen die verspäteten Trauben weggeschnitten werden damit sie im Herbst nicht die Qualität drücken. Alles in allem ergibt sich dieses Jahr ein Mehraufwand in der Laubarbeit. Wir sind zuversichtlich dass wir doch noch etwas ernten können.
Alternativ haben wir jedoch noch eine andere Lösung die wir erst veröffentlichen wenn alles geklappt hat.
Öffnungszeiten: Fr. 20. November von 18:00 – 21.00 Uhr Sa. 21. November von 9:00…
Die ersten Flaschen vom "nota bene" VINTAGE sind gefüllt, etikettiert und versiegelt. Komplexe Beeren,…
Am 1. August von 9 bis 16 Uhr ist nicht nur der Verkauf offen,…
Heute, am 1. Mai wäre eigentlich 'Tag der offenen Winzerkeller' und unser legendäres Käsespezialitäten-Buffet,…
Die Reben sind wiederum sehr früh ausgetrieben und am 15. April kündigte sich wieder…