Jungweindegu 1./6. Mai

Offene Kellertüren am 1. und 6. Mai. Sie können die neuen Weine degustieren und einkaufen. Am 1. Mai mit erlesenem Käsebuffet und Pferdekutsche zu den anderen Produzenten im Dorf.

Continue Reading

NOTA BENE LBV

Nach fünf Jahren Fasslagerung ist der 18er NOTA BENE LBV nun endlich abgefüllt und zum geniessen bereit. Er ist gereifter und scheut sich nicht vor seiner portugiesischen Konkurrenz. Auch vom 18er VINTAGE, der zwei Jahre im Fass war und beeriger daherkommt, hat es noch ein paar Flaschen an Lager. Es sind beide einmalige Weine die […]

Continue Reading

Erfolgreiches Projekt nach 17 Jahren – Trauben aus Ungarn!

Als Sasd in Südungarn noch die Partnergemeinde von Neftenbach war, kam die Idee einen Partnerwein zu keltern, da Villàny, einige km weiter im Süden, klimatisch zu den besten Weinregionen gehört und auch ‚das Bordeaux von Ungarn‘ bezeichnet wird. Jenes Projekt wurde aber nie umgesetzt, bis letztes Frühjahr sämtliche Austriebe unserer Reben erfroren sind. Ich entsann […]

Continue Reading

Einige Trauben trotz allem…

Obwohl der erste Austrieb im April komplett erfroren ist, entwickelten einige Sorten aus ’schlafenden Augen‘  doch wieder einige Trauben. Problematisch sind aber die sehr unterschiedlichen Traubenstadien. Wohl oder übel müssen die verspäteten Trauben weggeschnitten werden damit sie im Herbst nicht die Qualität drücken. Alles in allem ergibt sich dieses Jahr ein Mehraufwand in der Laubarbeit. […]

Continue Reading

Roter Müller Thurgau in Salz&Pfeffer

Bericht von Salz&Pfeffer über unseren neuesten Sortenanbau: http://www.salz-pfeffer.ch/themen/aus-der-branche/mueller-thurgau-ist-weiss-sicher/

Continue Reading

Starkes Wachstum der Reben

Durch die vielen Niederschläge in den vergangenen Wochen und die Wärme sind die Reben gewachsen wie noch nie. Nach den Ferien war selbst mit dem Laubschneider kaum ein durchkommen. Den Junganlagen kam diese Wüchsigkeit ebenfalls sehr entgegen und sie stehen heute prächtig da und werden wohl schon bald in Ertrag kommen. Der erste Teil R-S hat […]

Continue Reading

Der 14er Trockenbeere ist ebenfalls abgefüllt und bereit

Nach Jahren haben wir im 2014 wieder einmal diesen edelsüssen Dessertwein gekeltert. Von der Farbe her geht er als reiner Pinot noir mehr ins Rosé, weist aber eine dichte, komplexe Dörrfrucht- und Nussaromatik aus. Eine dichte Süsse wird von einer standhaften Säure harmonisch ausbalanciert. Passend zu vielem wie natürlich ‚Roquefort Papillon schwarz‘,  Nusstorten, schwarzer Schokolade […]

Continue Reading